Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ergotherapie in Stendal Selbstständigkeit fördern und Lebensqualität erhalten

Die Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel, das Menschen dabei unterstützt, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, im Beruf, in der Schule oder in der Freizeit zu erreichen, wiederzuerlangen oder zu erhalten. Sie kommt zum Einsatz, wenn Fähigkeiten durch Krankheit, Verletzung, Behinderung oder Entwicklungsverzögerung eingeschränkt sind.

In unserer Praxis für Ergotherapie in Stendal arbeiten qualifizierte Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mit modernen, wissenschaftlich fundierten Methoden. Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit zu fördern, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Sie in allen Lebensbereichen bestmöglich zu unterstützen.

Unsere Leistungen in der Ergotherapie

Motorisch-funktionelle Behandlung
Fördert und erhält physiologische Funktionen, baut pathologische Bewegungsmuster ab und unterstützt die Schmerzlinderung. Wir beraten zudem zum Thema Gelenkschutz und führen gezielte Narbenbehandlungen durch. Ziel ist die Verbesserung von Grob- und Feinmotorik, Koordination und Beweglichkeit.
Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
Fördert die Wahrnehmung und deren Integration, verbessert Gleichgewicht und Koordination, baut unphysiologische Bewegungsmuster ab und unterstützt spezielle feinmotorische Fähigkeiten. Auch Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung sind Teil dieser Therapieform.
Psychisch-funktionelle Behandlung
Stärkt Antrieb, Belastbarkeit, Ausdauer und Selbstvertrauen. Wir verbessern kognitive Funktionen, Körperwahrnehmung und situationsgerechtes Verhalten, um die psychische Stabilität im Alltag zu fördern.
Hirnleistungstraining
Gezieltes Training zur Verbesserung oder Erhaltung von Konzentration, Gedächtnis, Orientierung und Aufmerksamkeit – individuell angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Arbeitsplatzbezogene Therapie
Unterstützt Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz, bezieht berufliche Anforderungen in die Therapie mit ein und fördert eine gesunde Arbeitshaltung. Dazu gehören auch die ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes und die Arbeitssimulation, um Belastungsdefizite zu erkennen und auszugleichen.

Für wen ist Ergotherapie geeignet?

Unsere Praxis für Ergotherapie behandelt Menschen jeden Alters – vom Kleinkind bis ins hohe Alter – bei motorischen, sensomotorischen, psychischen oder kognitiven Einschränkungen.

Ob nach Krankheit, Unfall, Operation oder bei chronischen Erkrankungen – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Ergotherapie

Wie lange dauert eine Ergotherapie-Einheit?

Eine Sitzung dauert je nach Verordnung und Therapieziel in der Regel 30 bis 60 Minuten.

Kann Ergotherapie mit anderen Therapien kombiniert werden?

Ja, oft ist eine Kombination mit Physiotherapie oder physikalischen Anwendungen sinnvoll, um den Therapieerfolg zu unterstützen.

Ist Ergotherapie auch für Kinder geeignet?

Ja, besonders bei Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungs- oder Aufmerksamkeitsstörungen kann Ergotherapie Kindern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und den Alltag leichter zu meistern.

Zum Seitenanfang